Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit auf unserer Website
Die BESL GmbH bietet Ihre Dienstleistungen ausschließlich für gewerbliche Kunden (B2B) an. Gemäß § 2 Absatz 2 BFSG findet das Gesetz nur auf Produkte und Dienstleistungen Anwendung, die für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bestimmt sind. Da unser Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gerichtet ist und nicht für Verbraucher erbracht wird, unterliegt unser Unternehmen nicht dem Anwendungsbereich des BFSG.
Wir setzen uns jedoch dafür ein, dass unsere Website für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, zugänglich ist. Unser Ziel ist es, eine inklusive digitale Umgebung zu schaffen, die den Anforderungen der Barrierefreiheit entspricht und allen Nutzerinnen und Nutzern ein optimales Erlebnis bietet. Diese Seite wurde deshalb gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) erstellt.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Strukturierte Inhalte: Unsere Website verwendet klare Überschriften, einfache Navigation und gut lesbare Schriftarten, um die Nutzung zu erleichtern.
Kontrast und Lesbarkeit: Farben und Kontraste sind so gestaltet, dass sie auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen gut wahrnehmbar sind.
Tastaturnavigation: Unsere Inhalte sind über die Tastatur zugänglich, ohne dass ein Mausgerät erforderlich ist.
Alternativtexte: Bilder und Grafiken sind mit Alternativtexten versehen, die Inhalte für Screenreader verständlich machen.
Kompatibilität mit Hilfstechnologien: Die Website wurde entwickelt, um mit Screenreadern und anderen unterstützenden Technologien zu funktionieren.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht oder nur zum Teil barrierefrei:
PDF-Dokumente
Formulare
Aktuell sind noch nicht alle Seiten barrierefrei, wir arbeiten daran, unsere Seite zu verbessern.
Stand dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 07.01.2025 erstellt.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 04.06.2025 aktualisiert.
Feedback und Kontaktangaben
Wir sind stets bemüht, unsere Website weiter zu verbessern und neue Standards der Barrierefreiheit umzusetzen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular:
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website für alle zugänglich zu machen!
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten haben, können Sie die zuständige Ombudsstelle einschalten. Wenden Sie sich dazu an folgende Kontaktadresse:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de